Sonntag, 19. Dezember 2010

Antenne Bayern Weihnachtstrucker 2010


Vielen lieben Dank,
an alle Klassen, die an der Antenne Bayern Weihnachtstruckerr Aktion teilgenommen haben!
Auch unsere Schule konnte so 13 Päckchen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln beisteuern, die - zusammen mit vielen tausend anderen - Kindern, Familien, behinderten und alten Menschen in Albanien, Bosnien, Moldawien und Rumänien zugute kommen.
Besonders stark war eindeutig die Leistung der 10e & ihren Klassensprechern, die Jungs & Mädels haben gleich doppelt so viele Pakete gepackt wie die anderen! :)

Nehmen wir uns in diesem Sinne ein neues Ziel für's nächste Jahr,
so viele Päckchen zu packen wie anderen Gymnasien in Amberg und Umgebung, wo eines auf nur 2 Schüler kommt! :)

Eure SMV

Mittwoch, 15. Dezember 2010

SMV-Seminar 2010 - ein voller Erfolg! :)

SMV-Seminar 2010

25 engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 - 11 trafen sich auch dieses Jahr wieder in der Jugendherberge Burg Trausnitz zu einem SMV-Seminar.
3 Tage lang lernten sie sich hier besser kennen und diskutierten angeregt über ihre Vorstellungen von schulischem Zusammenleben und einem perfekten Unterrichtsklima.

Hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung dieser wirklich produktiven Tage und schon einmal ein paar der Fotos - ein großes Dankeschön noch einmal an Ilja Büschel für's Ausleihen seiner Kamera! :)

1. TAG - MONTAG:

08.05 Uhr: Treffpunkt Bushaltestelle gegenüber der Tankstelle - fast alle sind pünktlich ;)
08.36 Uhr: Abfahrt zur Jugendherberge
09.31 Uhr: Alle SMVler und ihre Verbindungslehrer Frau Zienecker und Herr Hüttner beziehen ihre Zimmer - die 15 "u16-Jungs" erwischen das wahrscheinlich größte Zimmer der Jugendherberge mit 17 Betten!
12.00 Uhr: Es gibt Mittagessen! Heute: Käse-Tortellini mit Tomatensoße & Schinken-Sahne-Nudeln - uns schmeckt's!



13:30 Uhr: Bei einem kleinen Spaziergang erkunden wir einen kleinen Teil des Ortes und die Wiesenflächen rund um die Herberge, wo wir durch ein Merkspiel die Namen der jeweils anderen lernen - mehr oder weniger!
15.00 Uhr: Nach einer kurzen Aufklärung über den Aufbau & die Aufgaben der SchülerMitVerantwortung bzw. den Schülerrat etc. teilen wir uns in 6 kleinere Gruppen auf, de auf dem gesamten Gelände verteilt über Themen wie Erziehungsmittel in der Schule und vieles mehr diskutieren. Beinahe drei Stunden höchste Produktivität! :)



18.00 Uhr: Die Gruppe "stürzt" sich auf Bockwürste, Semmeln und ein kaltes Wurst-/Käsebuffet - haben wir uns aber auch wirklich verdient.
19.30 Uhr: Wir lassen den Tag in einem bunten Spieleabend ausklingen: besonders beliebt waren - wie die ganze Zeit hindurch - die Plätze beim Uno und den Siedlern von Catan! ;)
22.00 Uhr: Während die ""Kleinen"" sich schon in ihre Betten begeben haben (mussten! :p), sehen sich Verbindungslehrer und die ""Großen"" gemeinsam mit 2 Lehrkräften eines anderen Gymnasiums "Miss Undercover" mit Sandra Bullock an - um 0.15 Uhr ist dann aber für alle Zapfenstreich!



2. TAG - DIENSTAG:

07.00 Uhr: Eine Musik- und Basswelle aus dem Zimmer der 15 Jungs weckt so ziemlich die ganze Jugendherberge.
08.00 Uhr: Das Frühstücksbuffet mit Obst, Müsli, Cornflakes, Semmeln, Wurst, Käse und vor allem KAFFEE hat geöffnet!
09.30 Uhr: Alex, Joni und Flo aus der Q11 drillen die Gruppe beim Frühsport!
10.30 Uhr: Die SMVler beschließen das Projekt "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" ein weiteres Mal in Angriff zu nehmen und planen, wie das am besten umgesetzt werden kann.
12.00 Uhr: Der Duft von Curryreis mit Putenbrust und Gemüseauflauf lockt in den Speisesaal!
13.30 Uhr: Der Nachmittag wird damit verbracht, einen Verhaltenskodex für alle am Schulleben Beteiligten auszuarbeiten.
18.00 Uhr: Zum Abendessen gibt es Hähnchenschenkel, Potato-Veges und für die Vegetarier etwas, das zumindet wie Camenbert aussieht...



20.00 Uhr: Frau Zienecker, Selina und Julia leiten die Nachtwanderung der Gruppe - zunächst mitten in den örtlichen Campingplatz :>
Auf dem Weg zurück zur Burg warteten immer wieder kleine Überraschungen, allerdings nicht immer besonders gruselige (Flo? :p)!


ca. 22.00 Uhr: Während Frau Zienecker und Sebastian mehr als vertieft in ein Fachgespräch über Metal sind, werden die "u16"er in ihre Betten geschickt.


3.TAG - MITTWOCH:


08.00 Uhr: Das Frühstück schmeckt doch gleich viel besser, wenn man nicht "unfreiwillig aufgestanden wird" ;)
9.00 Uhr: Angesichts der anrückenden Putztruppe der Herberge werden schnell die Koffer gepackt, Betten abgezogen und Zimmer aufgeräumt.
Anschließend gibt es von allen Feedback zum Seminar, indem zunächst jeder sein Fazit des Seminars äußerst & dann den Fragebogen von Julia und Selina ausfüllt.
Die Auswertung der Bögen, in denen 5 Unterpunkte nach dem Notensystem bewertet werden sollten, ergab Folgendes:
  1. Die Qualität der Unterkunft: 2,4 - so ziemlich alle bemängelten vor allem das Fehlen von warmen Wasser am Montag. Ja, ein Heizungsinstallateur hatte doch tatsächlich vergessen, nach einer Reparatur die Heizanlage wieder anzuschalten, weswegen auch alle Heizungen im relativ kalten Gebäude nicht funktionierten...
  2. Die Themen der Arbeitskreise: 1,8 - scheinen alle recht zufrieden gewesen zu sein, was die Schülersprecher mehr als freute :)
  3. Die Einteilung von Arbeits- und Freizeit bzw. die Bett-geh-Zeiten: 2,0 - es war deutlich zu merken, dass alle mit einer Schrift, die man kaum lesen konnte der Meinung waren, zu früh in's Bett geschickt worden zu sein.. ich unterstelle der Unterstufe mal, dass sie sich überschätzt, wenn sie meint, ohne Schlaf auskommen zu können ;D
  4. Spiele, Frühsport & Nachtwanderung: 2,0 - sogar Alex' Drill kam gut an!
  5. Stimmung & Atmosphäre: 1,6 - der wichtigste Punkt von allen eben! Das Seminar hat definitiv dazu beigetragen, dass sich die SMVler untereinander kennengelernt haben!
11.15 Uhr: Während eine 5.Klasse des GMGs gerade beginnt das Burggelände zu erkunden, steigen wir in den Bus, der uns zurück zum GMG bringt :)
12.00 Uhr: Die Gruppe beendet das Seminar offiziell.


Danke, danke, danke für diese wunderschönen Tage mit euch - natürlich auch an Frau Zienecker & Herrn Hüttner für die Begleitung! :)

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Liebe MitschülerInnen! :)

Unser Nachhilfeangebot wächst & wächst,
mittlerweile können wir euch für jedes Fach Nachhilfe vermitteln,
meldet euch einfach unter smv@gmgamberg.de
oder füllt eines der Formulare aus,
die in der Schule ausgelegt sind!

Am Donnerstag, den 18.12.2010 holen wir die Pakete für den Antenne Bayern Weihnachtstrucker aus euren Klassenzimmern.
Wir hoffen wirklich, dass viele Pakete zusammen kommen &
wir damit viel Gutes tun können!
(so wie letztes Jahr, da hatten manche Klassen ihre Pakete sogar liebevoll mit Weihnachtspapier eingepackt :))

Ach ja, bitte erinnert eure Eltern noch einmal an die Elternspende
am GMG!